Seniorenyogalehrer/in
Allgemeines
Der Yoga bekommt für Menschen im fortgeschrittenen Alter eine andere Bedeutung und einen anderen Schwerpunkt. Die körperlichen Kräfte gehen zurück, es entwickeln sich Bewegungseinschränkungen und es gab vielleicht schon Operationen. Dadurch muss die Yogapraxis an die Teilnehmer angepasst werden . Der Focus der Praxis liegt auf Mobilisation, Erhaltung der Beweglichkeit in den individuellen Möglichkeiten, das innere Erleben, die Freude an der Bewegung und die Schulung der Selbstwahrnehmung, -annahme und Achtsamkeit sich selbst gegenüber.
Die Ausbildung richtet sich an Yogalehrer, die Yoga auch für ältere Menschen, Späteinsteiger und Teilnehmer mit Bewegungseinschränkungen anbieten wollen.
- Anpassen der Asanapraxis an individuelle Bedürfnisse
- Übungseinheiten auf dem Stuhl
- Unterrichtsmethodik speziell für die ältere Generation
- Entwicklung des Menschen in den späteren Lebensjahrsiebten aus medizinischer, yogischer, anthroposophischer und pädagogischer Sichtweise
- Pathologie (Krankheitslehre)
- Verhalten bei Notfällen
- Pranayama und Meditationen
- Workshops
- Abschlußprüfung, Anleitung einer Stunde
Nach Abschluss der Ausbildung wird dem Teilnehmer/innen das
"Zertifikat zum/zur Seniorenyogalehrer/in" ausgehändigt.
Voraussetzung zur Teilnahme an der Ausbildung ist eine abgeschlossene Yogalehrer Ausbildung. An der Ausbildung kann auch während einer laufenden, noch nicht abgeschlossenen Yogalehrer Ausbildung teilgenommen werden.
Ulrich Küpper
Yogalehrer, Yogatherapeut, BdfY e.V.
Dozent für die Yogalehrerausbildung an der Yoga Akademie Freiburg,
Ute Küpper
Yogalehrerin, Yogatherapeutin , BdfY e.V.
Seit 1999 selbstständige Tätigkeit
Komplementärmedizin Osteopathie CH
Freie Dozentin
Startet in 2021, Termine folgen
11.07.20 von 19.00 - 20.30 Uhr
Bitte rechtzeitig für den Infoabend anmelden. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
1.080,- Euro inkl. Skriptkosten,
BdfY-Mitglieder 995,- Euro inkl. Skriptkosten
Zinsfreie Ratenzahlungen sind möglich!
Ein Teil der Teilnahmegebühr fließt in Hilfsprojekte in Indien.